Additionsvernetzendes Flüssigsilikon mittlerer Härte für den Formenbau

FDA  geruchsneutral  ​ ungiftig  20-35 A Platin-Katalysator  Addition
  • Mindestbestellmenge: A:1kg+B:1kg
  • Herkunftsland: China
  • HS-Code: 3910000000
Lieferzeit
Menge (Kilogramm)1-10001000-5000≥5000
Voraussichtliche Zeit (Tage)2-3 4-7Verhandlungssache

Noch unentschlossen? Fordern Sie eine kostenlose Probe an und überzeugen Sie sich selbst!

1. Beschreibung

Diese Serie von additionsvernetzenden Silikonen ist ein mittelhartes, flexibles Elastomer. Sowohl Teil A als auch Teil B sind transluzente, viskose Flüssigkeiten, die mit Silikonpigmenten eingefärbt werden können, um eine breite Palette von Farben zu erzielen. Nach dem Mischen der beiden Teile in einem Gewichts- oder Volumenverhältnis von 1A:1B kann die Aushärtung bei Raumtemperatur innerhalb weniger Stunden abgeschlossen oder durch Erhitzen beschleunigt werden.

additionsvernetzende silikone

2. Eigenschaften

  1. 1A:1B Verhältnis, einfach zu verwenden.
  2. Es besitzt gute Flexibilität und Elastizität.
  3. Hohe Reißfestigkeit und ausgezeichnete Dehnung.
  4. Sehr geringe Schrumpfung für extrem genaue Formen.
  5. Hitzebeständig bis 250°C (482°F).
  6. Es reproduziert feine Details präzise.
additionsvernetzende silikone

3. Anwendung

Dieses mittelharte additionsvernetzende Silikon ist ein Hochleistungsmaterial mit ausgezeichneter Reißfestigkeit, Zugfestigkeit, Dehnung, geringer Schrumpfrate und genauer Detailwiedergabe. Es eignet sich sehr gut für den Formenbau in verschiedenen Materialien und Industrien, von Epoxidharz, Polyester, Zement, Beton, Gips bis hin zu niedrigschmelzenden Metallen, die Hitzebeständigkeit erfordern.

harz silikonform

Harz-Silikonform

harz armband silikonform

Harz-Armband-Form

kulturziegel silikonform

Kulturziegel-Form

simulationsmais silikonform

Simulationsmais-Form

4. Achtung

  1. Bitte verwenden Sie die Teile A und B desselben Modells und derselben Chargennummer. Wenn verschiedene Chargen verwendet werden, sollte die Eignung durch Tests bestimmt werden.
  2. Für optimale Ergebnisse mischen und härten Sie das Material bei 20-30°C (68-86°F) und 50% relativer Luftfeuchtigkeit. Additionsvernetzende Silikone sollten nicht unter feuchten Bedingungen verwendet werden, da dies zu einer fehlerhaften Aushärtung führen kann.
  3. Niedrigere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit verlängern die Verarbeitungszeit des Materials. Additionsvernetzende Silikone nicht bei Temperaturen unter 15°C (60℉) verwenden, da es möglicherweise nicht oder nur schwer richtig aushärtet.
  4. Additionsvernetzende Silikone müssen vorsichtig verwendet werden, um eine Hemmung zu vermeiden. Eine Hemmung tritt auf, wenn das additionsvernetzende Silikon aufgrund von Verunreinigungen auf der Oberfläche des zu formenden Objekts nicht vollständig aushärtet. Obwohl es an der Oberfläche vollständig ausgehärtet erscheinen mag, ist nach der Trennung eine klebrige Oberfläche vorhanden – dies wird als Hemmung bezeichnet. Amine, Zinnverbindungen, schwefelhaltiger Ton, neu gegossenes Polyester, Naturkautschuk wie Latex und Gummihandschuhe, PVC-Stabilisatoren, Epoxidharz-Katalysatoren, UV-härtbares Harz oder Urethankautschuk können eine Hemmung verursachen. Wenn Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität zwischen dem additionsvernetzenden Silikon und der Oberfläche bestehen, wird empfohlen, einen kleinen Test durchzuführen. Während des Betriebs nicht rauchen.

5. Sicherheit

  1. Unter normalen Lager- und Handhabungsbedingungen sind diese Produkte in luftdichten Behältern bei Raumtemperatur stabil und gehen keine gefährlichen Reaktionen ein.
  2. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  3. Erste-Hilfe-Maßnahmen:
    • Hautkontakt: Waschen Sie die betroffene Haut gründlich mit Wasser und Seife. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Symptome nach dem Waschen anhalten.
    • Augenkontakt: Bei Kontakt mit den Augen, spülen Sie diese mindestens 15 Minuten lang gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Reizung nach dem Spülen anhält.
    • Einatmen: Unter normalen Bedingungen der beabsichtigten Verwendung wird dieses Material voraussichtlich keine Inhalationsgefahr darstellen.
    • Verschlucken: Erbrechen Sie nicht, es sei denn, Sie werden von einem Arzt dazu angewiesen. Geben Sie niemals einer bewusstlosen Person etwas oral ein.

Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahmen allgemeine Richtlinien sind. Im Notfall immer einen Arzt konsultieren oder sofortige medizinische Hilfe suchen.

6. Lagerung

Bei Lagerung bei Raumtemperatur (15 bis 25°C / 60 bis 77°F) hat das Material eine Haltbarkeit von 12 Monaten ab Herstellungsdatum. Die Lagerung des Materials bei höheren Temperaturen kann die nutzbare Haltbarkeit ungenutzter Materialien verkürzen. Die Lagerung des Produkts über das auf dem Analysenzertifikat angegebene Datum hinaus bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass das Produkt nicht mehr verwendbar ist.

Geöffnete Behälter müssen sorgfältig verschlossen werden, um ein Auslaufen zu verhindern. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort mit ausreichender Belüftung und halten Sie sie von unverträglichen Materialien (wie Basen und Säuren), offenen Flammen und hohen Temperaturen fern.

Parameter Testmethode RTV-4120 A/B RTV-4125 A/B RTV-4130 A/B RTV-4135 A/B
Unvulkanisierte physikalische Eigenschaften bei 24 Stunden 25°C/77°F
Physikalischer Zustand - Flüssig Flüssig Flüssig Flüssig
Form - Viskos Viskos Viskos Viskos
Geruch - Geruchlos Geruchlos Geruchlos Geruchlos
Teil A Farbe ASTM E 1767 Transluzent Transluzent Transluzent Transluzent
Teil B Farbe ASTM E 1767 Transluzent Transluzent Transluzent Transluzent
Teil A Viskosität, mPa.s ASTM D 4287 7,000 9,000 13,000 18,000
Teil B Viskosität, mPa.s ASTM D 4287 6,000 8,000 12,000 16,000
Spezifisches Gewicht, g/cm3 ASTM D 792 1.05-1.07 1.06-1.08 1.06-1.08 1.08-1.10
Teil A und Teil B gemischt bei 25°C/77°F
Mischverhältnis nach Gewicht oder Volumen (A:B) - 1:1 1:1 1:1 1:1
Verarbeitungszeit, Minuten - 35 35 35 35
Aushärtezeit, Stunden - 6 6 7 7
Typische Eigenschaften des ausgehärteten Gummis bei 24 Stunden 25°C/77°F
Härte, Shore A Durometer ASTM D 2240 20 25 30 35
Reißfestigkeit, N/mm ASTM D 624 C 17.0 17.0 16.0 16.0
Zugfestigkeit, Mpa ASTM D 412 3.8 4.0 4.1 4.3
Dehnung, % ASTM D 412 420 400 380 340
Schrumpfung, % - ≤0.10 ≤0.10 ≤0.10 ≤0.10
Hitzebeständigkeit, °C (°F) - 250 (482) 250 (482) 250 (482) 250 (482)

Schritt 1: Modell vorbereiten

Das Mastermodell sollte gründlich gereinigt und getrocknet werden. Ist das Mastermodell zerbrechlich, schwach oder porös, kann es notwendig sein, ein Verfestigungs- oder Dichtungsmittel aufzutragen und eventuell tiefe Löcher oder Spalten zu füllen.

Schritt 2: Trennmittel auftragen

Diese Silikonreihe ist für ihre außergewöhnliche Entformungsleistung sehr geschätzt, wodurch der Einsatz eines Trennmittels für die meisten Materialien überflüssig wird. In Fällen, in denen das Mastermodell jedoch eine hohe Porosität, eine raue Textur, zahlreiche Risse und Hinterschneidungen aufweist oder schwer zu entformen ist, ist es ratsam, eine dünne Schicht Trennmittel aufzutragen. Dies erleichtert nicht nur den Entformungsprozess durch Reduzierung von Reibung und Haftung, sondern hilft auch, die Lebensdauer der Form zu verlängern.

Gängige Trennmittel sind unter anderem Acrylspray, Vaseline, Silikonöl und Seifenwasser. Diese Mittel bieten effektive Trenneigenschaften, die ein einfacheres Entfernen des geformten Objekts aus der Form ermöglichen.

Schritt 3: Messen & Mischen

Mischen Sie die gewünschte Menge der Teile A und B in einem Verhältnis von 1:1 (nach Volumen oder Gewicht) und mischen Sie sie gründlich. Eine genaue Messung ist unerlässlich, um die besten physikalischen Eigenschaften des ausgehärteten Gummis zu erzielen. Wenn Sie dem Silikonmaterial Farbe hinzufügen möchten, mischen Sie das gewünschte Farbmittel in die Mischung ein. Mischen Sie das Farbmittel gründlich, um eine gleichmäßige Farbe im gesamten Material zu erzielen.

Schritt 4: Vakuumentgasung

Sie können den Bedarf an Vakuumentgasung basierend auf den spezifischen Anforderungen jedes Projekts beurteilen, aber es wird dennoch für ein makelloses Finish empfohlen. Wenn Sie die Vakuumentgasung verwenden, geben Sie das gemischte Silikon in einen Behälter, der 3-4 mal größer ist als das Volumen des Flüssigsilikons, und entgasen Sie es im Vakuum, bis das Silikon aufsteigt und dann zusammenfällt. Setzen Sie die Vakuumentgasung für weitere 1 bis 2 Minuten fort.

Techniken zur Reduzierung von Luftblasen:

  1. Halten Sie den Silikonbehälter hoch über das Mastermodell und lassen Sie das Silikon langsam in einem dünnen Strahl herabfließen. Dies hilft, Luftblasen zu zerbrechen, während das Silikon fließt.
  2. Neigen Sie das Mastermodell vorübergehend schräg und gießen Sie das Flüssigsilikon auf das höhere Ende, sodass es über den Rest des Modells fließen kann. Sobald das Silikon das untere Ende erreicht, legen Sie das Modell flach hin und/oder kippen oder drehen Sie es nach Bedarf, um eine gleichmäßige Abdeckung zu erzielen.

Diese Techniken können einzeln oder in Kombination angewendet werden. Zusätzlich kann das Senken der Temperatur und das Reduzieren des Härterverhältnisses die Verarbeitungszeit verlängern und dazu beitragen, Luftblasen zu reduzieren.

Schritt 5: Silikon gießen

Gießen Sie das Flüssigsilikon so schnell wie möglich nach dem Mischen oder Evakuieren, um den besten Fluss und die beste Entlüftung von Luftblasen zu erzielen. Das Flüssigsilikonmaterial sollte mindestens 0.5 cm über dem höchsten Punkt der Modelloberfläche gegossen werden. Ist die Schicht zu dünn, kann die Form leicht reißen.

Schritt 6: Die Form entformen

Unter normalen Umständen härtet **Additionsvernetzende Silikone** innerhalb der angegebenen Entformungszeit bei Raumtemperatur (25℃/77°F) aus. Höhere Temperaturen führen zu kürzeren Aushärtezeiten, während niedrigere Temperaturen mehr Zeit für die vollständige Aushärtung erfordern können.

Nach Ablauf der angegebenen Aushärtezeit sollte sich die Außenfläche der Form hart und trocken anfühlen. Wenn sich die Härte der Form nach einer gewissen Zeit nicht ändert, kann sie normalerweise sicher entfernt oder entformt werden.

    Anonymität
    0 Teilnehmer, hier klicken, um mehr zu sehen …
    Mehr >>

    Verwandte Produkte