Bei der Verwendung von Zwei-Komponenten-Silikon-Material für den Formenbau ziehen einige Kunden möglicherweise in Betracht, Silikonöl hinzuzufügen, um das Flüssigsilikon zu verdünnen, wodurch es leichter fließt und in kleine, komplizierte Bereiche eindringt. Zusätzlich kann es den Entschäumungseffekt verbessern. Nun analysieren wir die Auswirkungen der Zugabe von Silikonöl auf die Leistung von Silikonmaterialien.
Zunächst wollen wir uns mit dem Wissen über Silikonverdünner befassen. Beim Verdünnen von Flüssigsilikon wird üblicherweise Silikonflüssigkeit verwendet, genauer gesagt Dimethylsilikonflüssigkeit. Diese Art von Silikonöl ist nicht reaktiv und dient dazu, die gemischte Viskosität von kondensationsvernetzenden Silikonen oder additionsvernetzenden Silikonen zu senken. Darüber hinaus kann Silikonflüssigkeit beim Silikonformen-Herstellen auch als Trennmittel fungieren, wodurch der Entformungseffekt verbessert und die Lebensdauer von Silikonformen verlängert wird.
flüssigsilikon und silikonöl
Leistungsmerkmal | Vergleich | Grad des Einflusses |
---|---|---|
Viskosität | Reduziert | Stark |
Verarbeitungszeit | Verlängert | Gering |
Aushärtezeit | Verlängert | Gering |
Härte | Reduziert | Stark |
Reißfestigkeit | Reduziert | Stark |
Zugfestigkeit | Reduziert | Stark |
Bruchdehnung | Reduziert | Gering |
Prognostizierte Leistungsänderungen
Wenn 5 % Silikonflüssigkeit hinzugefügt werden, reduziert dies die gemischte Viskosität um 24 %, die Shore-Härte um 13 %, die Zugfestigkeit um 13 % und die Reißfestigkeit um 12 %.
Wenn 10 % Silikonflüssigkeit hinzugefügt werden, reduziert dies die gemischte Viskosität um 45 %, die Shore-Härte um 23 %, die Zugfestigkeit um 18 % und die Reißfestigkeit um 16 %.
Die oben angegebenen geschätzten Leistungsänderungen dienen nur als Referenz und sind möglicherweise nicht vollständig genau. Sie werden stark von der Art des verwendeten Silikons und der Viskosität des hinzugefügten Silikonöls beeinflusst. Da keine zwei Anwendungen exakt gleich sind, wird empfohlen, kleine Testanwendungen durchzuführen, um die Eignung für Ihr Projekt zu bestimmen.
Aus den oben genannten Daten ist ersichtlich, dass eine übermäßige Zugabe von Silikonöl nachteilige Auswirkungen auf die physikalischen Eigenschaften des Silikonmaterials selbst haben kann. Reißfestigkeit und Zugfestigkeit des Silikons nehmen ab, wodurch die Lebensdauer von Silikonformen erheblich verkürzt wird. Wenn Sie also Silikonöl hinzufügen möchten, um die Viskosität von Flüssigsilikon zu verringern, ist es ratsam, ein niedrigviskoses Silikonöl (z. B. 50 cps) als Verdünnungsmittel zu verwenden. Es wird außerdem empfohlen, sicherzustellen, dass die Menge des Silikonöls 5 % des Gesamtgewichts der gemischten Zwei-Komponenten-Silikon-Basis nicht überschreitet. Typischerweise reichen 1 % bis 3 % aus.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verdünnung
Die Menge des hinzugefügten Silikonölfällmittels sollte einen Prozentsatz des Gesamtgewichts der Teile A und B des Zwei-Komponenten-Silikon-Materials betragen. Zuerst fügen Sie das Silikonölverdünnungsmittel (bis zu 5 %) zu Teil A hinzu. Sobald die gewünschte Viskosität erreicht ist, wiegen Sie die entsprechende Menge von Teil B (Katalysator) ab und mischen Sie es gemäß den Anweisungen für das von Ihnen verwendeten Mischverhältnis. Es ist wichtig zu beachten, dass die Katalysatordosierung auf der Grundlage des Gesamtgewichts der Zwei-Komponenten-Silikon-Basis inklusive des Verdünnungsmittels berechnet wird und nicht nur auf dem Gewicht des Basismaterials vor der Zugabe.
Zusammenfassung
Die Zugabe eines Silikonölfällmittels kann die Verarbeitungszeit von Flüssigsilikon verlängern und den Aushärtungsprozess verlangsamen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Reißfestigkeit, Zugfestigkeit und Shore-Härte proportional zur Menge des hinzugefügten Silikonöls abnehmen. Um die Langlebigkeit von Silikonformen zu gewährleisten, sollte auf die Zugabe von Silikonöl verzichtet werden, es sei denn, sie ist unbedingt notwendig. Wenn tatsächlich eine Viskositätsreduzierung erforderlich ist, wählen Sie ein niedrigviskoses Silikonöl und beschränken Sie die Zugabe auf ein Minimum, um die Materialeigenschaften zu erhalten.