Bei der Herstellung von Silikonformen kann das Entformen komplexer Modelle eine anspruchsvolle Aufgabe sein. In solchen Fällen wird es notwendig, die Silikonform zu zerschneiden, um das Entfernen des Modells zu erleichtern. Das Zerschneiden der Form ist jedoch ein entscheidender Schritt, der sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert, um das erfolgreiche Gießen makelloser Repliken zu gewährleisten. Daher haben wir einen umfassenden Leitfaden zum Zerschneiden von Silikonformen zusammengestellt, von dem wir hoffen, dass er allen Beteiligten in diesem Prozess hilfreich sein wird.
silikonformen schneiden
Zunächst wollen wir die Arten von Formen besprechen, die möglicherweise geschnitten werden müssen. Weiche Silikonformen sind im Allgemeinen leicht zu entformen, haben aber aufgrund ihrer geringen Härte (0 – 10 Shore A) eine schlechte Reißfestigkeit. Um die Haltbarkeit von Formen zu gewährleisten, bevorzugen viele Benutzer die Verwendung von mittelhartem Silikon (20 – 30 Shore A) für den Formenbau. Formen dieser Kategorie erfordern jedoch oft einen Schnitt, um das Urmodell zu entfernen.
silikonformen
Anleitung zum Schneiden von Silikonformen
1. Bei Elastomer-Silikonformen ist das Schneiden typischerweise relativ einfach, und Sie können ein scharfes Skalpell verwenden, um die Form mühelos zu schneiden. Das Schneiden wird jedoch schwieriger, wenn es sich um Silikonformen mit einer Härte von über 50 Shore A handelt. Bei der Verwendung eines Skalpells ist äußerste Vorsicht geboten, da die scharfe Klinge Verletzungen verursachen kann. Für zusätzliche Sicherheit ist es ratsam, beim Umgang mit dem Skalpell Schutzhandschuhe zu tragen.
2. Legen Sie beim Schneiden die Silikonform auf eine flache und stabile Arbeitsfläche und sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung für präzises Schneiden.
3. Um eine Beschädigung des Modells zu vermeiden, legen Sie zuerst den Schnittpfad auf der Oberfläche der Form fest und machen Sie entlang dieses Pfades flache Anfangsschnitte. Schneiden Sie dann vorsichtig entlang dieses Pfades die Silikonform. Der Schnittpfad sollte so kurz wie möglich sein, um die Auswirkungen des Einschnitts auf das Aussehen der Abgüsse zu minimieren.
4. Vermeiden Sie geradlinige Schnitte, da diese die Ausrichtung beim Wiederzusammenfügen beeinträchtigen können. Es wird empfohlen, ein Zickzack- oder Nut-und-Feder-Muster zum Schneiden der Form zu verwenden.
5. Bei der Auswahl des Schnittpfades ist es wichtig, die Auswirkungen auf die Ästhetik des Modells zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist es bei einer Skulpturform ratsam, nicht durch den Gesichtsbereich zu schneiden. Wählen Sie stattdessen die Seiten als Schnittpfad, um mögliche Auswirkungen auf das Aussehen der Abgüsse zu minimieren.
6. Wenn Sie davon ausgehen, dass ein Schnitt zum Entformen erforderlich sein wird, wird empfohlen, den betreffenden Bereich robuster zu gestalten. Erwägen Sie zum Beispiel, seine Dicke zu erhöhen, um die Haltbarkeit zu verbessern.
7. Da Silikonformen anfällig für Risse entlang der Schnittkanten sind, ist es ratsam, beim Formenbau Gaze an den Schnittenden einzubetten. Dies erhöht die Reißfestigkeit der Form erheblich.
Durch Befolgen der oben genannten Richtlinien wird davon ausgegangen, dass Sie das Schneiden von Silikonformen reibungsloser durchführen können, wodurch die Grundlage für das erfolgreichen Gießen perfekter Teile gelegt wird.