Glasbär-Repliken mit zweiteiligen Silikonformen herstellen

  • 2
  • 18 Min. Lesezeit

Dieses Tutorial zeigt, wie man eine zweiteilige Silikonform erstellt und Polyurethanharz gießt, um ein Glasbärenhandwerk zu replizieren. Das Tutorial ist einfach und leicht verständlich, wodurch es perfekt für Anfänger ist.

Werkzeuge & Materialien

  1. Originalmodell: Glasbär
  2. Additionsvernetzende Silikone
  3. Polyurethanharz + Pigment
  4. Schwefelfreier Ton
  5. Plastikbecher + Rührstäbe
  6. Heißklebepistole
  7. Bolzen
  8. Formtrennmittel
  9. Formkasten
  10. Lineal

Schritt 1: Das Urmodell fixieren

Erstellen Sie entsprechend der Form des Glasbärenmodells eine Trennfuge mit schwefelfreiem Ton, indem Sie einen Teil des Modells in den Ton einbetten. Hinweis: Gewöhnlicher Ton enthält Schwefel, der die Aushärtung von additionsvernetzendem Silikon hemmt.

  • glasbär bastelnglasbär basteln
  • fixierter glasbärfixierter glasbär
  • ton einbettenton einbetten

Schritt 2: Positionierungslöcher setzen

Verwenden Sie Bolzen, um Positionierungslöcher in den Ton zu bohren, um sicherzustellen, dass die beiden Teile der Silikonform fest ausgerichtet sind und einen nahtlosen Guss ergeben.

  • nut positionierungslochnut positionierungsloch
  • positionierungslöcher setzenpositionierungslöcher setzen

Schritt 3: Den Formenrahmen bauen

Bauen Sie den Formenrahmen und versiegeln Sie alle Nähte mit Heißkleber, um zu verhindern, dass flüssiges Silikon austritt.

  • formenrahmen vorbereitenformenrahmen vorbereiten
  • rahmen bauenrahmen bauen
  • nähte versiegelnnähte versiegeln

Schritt 4: Die benötigte Menge berechnen

Messen Sie Länge, Breite und Höhe des Formenrahmens mit einem Lineal und berechnen Sie dann die benötigte Silikonmenge mit der Formel: Gewicht = Dichte × Volumen. Es wird empfohlen, den Silikonmengenrechner unserer Website zu verwenden.

  • länge messenlänge messen
  • breite messenbreite messen
  • höhe messenhöhe messen

Schritt 5: Das Silikon vorbereiten

Bereiten Sie das Silikon gemäß der berechneten Menge vor, indem Sie die Teile A und B des additionsvernetzenden Silikons im Verhältnis 1A:1B (nach Gewicht oder Volumen) abwiegen und gründlich mischen. Üblicherweise wird Silikon mit einer Härte von 20-30 Shore A gewählt, abhängig von der Größe des Urmodells.

  • additionssilikonadditionssilikon
  • silikon wiegensilikon wiegen
  • gemischtes flüssigsilikongemischtes flüssigsilikon
  • flüssigsilikon rührenflüssigsilikon rühren

Schritt 6: Vakuum-Entgasung

Aufgrund von Lufteinschlüssen während des Mischens wird empfohlen, eine Vakuumpumpe zur Entgasung des gemischten Silikons zu verwenden, um Blasen in der Silikonform zu vermeiden.

vakuum-entgasungvakuum-entgasung

Schritt 7: Das Silikon gießen

Gießen Sie das entgaste Silikon langsam in den tiefsten Punkt des Formenrahmens und lassen Sie es natürlich fließen, bis es das Modell bedeckt. Langsames Gießen in einem dünnen Strahl hilft, die Blasenbildung zu reduzieren.

  • flüssigsilikon gießenflüssigsilikon gießen
  • statische aushärtungstatische aushärtung

Schritt 8: Den Formenrahmen entfernen

Die Aushärtezeit des Silikons variiert je nach Marke und Umgebungstemperatur, typischerweise 3-5 Stunden. Nach vollständiger Aushärtung entfernen Sie den Formenrahmen.

formenrahmen entfernenformenrahmen entfernen

Schritt 9: Den Ton entfernen

Ziehen Sie den Ton vorsichtig vom Modell ab und reinigen Sie das Modell mit Alkohol. Trennen Sie das Modell in diesem Stadium nicht von der Silikonform.

  • ton abziehenton abziehen
  • einteilige silikonformeinteilige silikonform
  • glasbär abwischenglasbär abwischen

Schritt 10: Den Formenrahmen wieder aufbauen

Bauen Sie den Formenrahmen wieder zusammen und sprühen Sie ihn mit einem Formtrennmittel ein. Das Trennmittel ist unerlässlich, um Schwierigkeiten beim Trennen des Silikons nach dem Aushärten zu vermeiden.

  • formenrahmen wieder aufbauenformenrahmen wieder aufbauen
  • versiegelter formenkastenversiegelter formenkasten
  • trennmittel sprühentrennmittel sprühen

Schritt 11: Die zweite Hälfte herstellen

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8, indem Sie Silikon mischen und gießen, um die zweite Hälfte der Form zu erstellen.

  • silikon eingießensilikon eingießen
  • auf silikon aushärten wartenauf silikon aushärten warten
  • formkasten entformenformkasten entformen

Schritt 12: Die Form trennen

Trennen Sie die beiden Teile der Silikonform vorsichtig und entnehmen Sie das Originalmodell des Glasbären. Dank der hervorragenden Entformungseigenschaften von additionsvernetzendem Silikon und des Trennmittels sollte dies ein einfacher Vorgang sein.

  • silikonform trennungsilikonform trennung
  • glasbär herausnehmenglasbär herausnehmen

Schritt 13: Die Form zusammenfügen

Setzen Sie die beiden Teile der Silikonform wieder zusammen und sichern Sie sie mit Gummibändern. Die in Schritt 2 erstellten Positionierungslöcher gewährleisten eine korrekte Ausrichtung. Bei größeren Formen verwenden Sie nicht elastische Gurte, um Verformungen während des Gießens zu verhindern.

  • kombinierte formkombinierte form
  • form bündelnform bündeln

Schritt 14: Das Harz vorbereiten

Wiegen Sie die Teile A und B des Polyurethanharzes im Verhältnis 1A:1B (nach Gewicht oder Volumen) ab und fügen Sie das gewünschte Pigment hinzu, mischen Sie gründlich.

  • pu-harz teil a wiegenpu-harz teil a wiegen
  • pu-harz teil b wiegenpu-harz teil b wiegen
  • pigment hinzufügenpigment hinzufügen
  • polyurethanharz rührenpolyurethanharz rühren

Schritt 15: Das Harz gießen

Gießen Sie das gemischte Polyurethanharz in die Form. Füllen Sie etwa ein Viertel der Form und vibrieren oder drehen Sie sie dann, um sicherzustellen, dass das Harz jedes Detail des Modells bedeckt. Polyurethanharz hat eine kurze Verarbeitungszeit, daher schnell mischen und gießen.

  • polyurethanharz gießenpolyurethanharz gießen
  • rotationsformrotationsform
  • polyurethanharz gießenpolyurethanharz gießen

Schritt 16: Die Form entfernen

Um zu prüfen, ob das Harz ausgehärtet ist, lassen Sie eine kleine Menge in einem Plastikbecher und testen Sie den Zustand durch Berühren. Wenn es ausgehärtet ist, können Sie das gegossene Harzprodukt entformen.

  • polyurethanharz aushärtung prüfenpolyurethanharz aushärtung prüfen
  • harzhandwerk herausnehmenharzhandwerk herausnehmen
  • polyurethanharzhandwerkpolyurethanharzhandwerk

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie auf einfache Weise hochwertige zweiteilige Silikonformen erstellen und exquisite Glasbären-Handwerksstücke replizieren. Wir hoffen, dieses Tutorial ist Ihnen hilfreich, und viel Spaß beim Basteln!

aaron

Lin Huiming (Aaron)

Aaron ist ein Silikonberater, der seit 2013 in der Silikonindustrie tätig ist. Er hat umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Silikon gesammelt …

Kommentar

Anonymität
    0 Teilnehmer, hier klicken, um mehr zu sehen …