Silikonformenbau: Gießen vs. Streichen

  • 2
  • 11 Min. Lesezeit

Im Bereich des Silikonformenbaus sind die Gießtechnik und die Streichtechnik zwei beliebte Hauptmethoden. Jede Technologie hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Formenbauprojekte. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Unterschiede zwischen Gießen und Streichen, um Ihnen bei der Wahl des am besten geeigneten Prozesses für Ihr Projekt zu helfen.

Gießtechnik

Die Gießtechnik ist der einfachste Formenbauprozess und ideal für Modelle mit einfacheren Formen. Sie eignet sich sowohl für die Herstellung einteiliger als auch zweiteiliger Silikonformen.

Beim Erstellen von Formen mit der Gießtechnik muss ein abgedichteter Formkasten gebaut werden. Die Form des Formkastens, zusammen mit der Form des Urmodells, bestimmt die endgültige Form der Silikonform. Idealerweise sollte ein Abstand von etwa 0,5 cm von den Kanten des Urmodells zum Formkasten eingehalten werden, was die Dicke der Silikonform definiert. Im Vergleich zur Streichtechnik ist der Gießprozess einfacher und direkter, nimmt weniger Zeit in Anspruch, verbraucht aber mehr Material.

gießtechnikgießtechnik

Streichtechnik

Die Streichtechnik ist besonders geeignet für Urmodelle mit reichen Texturdetails oder tiefen Hinterschneidungen, wie Skulpturen oder Charaktermodelle. Bei diesem Prozess wird das Silikon in mehreren Schichten auf das Modell aufgetragen, Schicht für Schicht, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Obwohl das Streichen zeitaufwändig und arbeitsintensiv ist, ist es hinsichtlich des Materialverbrauchs wirtschaftlicher.

Beim Auftragen der ersten Silikonschicht muss die Dicke dieser anfänglichen Anwendung nicht berücksichtigt werden; der Fokus sollte stattdessen darauf liegen, eine vollständige Abdeckung sicherzustellen, insbesondere über Bereichen mit Hinterschneidungen. Nachdem die erste Schicht anfänglich ausgehärtet ist, tragen Sie eine zweite Schicht auf. Zwischen den beiden Silikonschichten kann eine Schicht unelastischer Gaze hinzugefügt werden, um die Reißfestigkeit der Silikonform zu erhöhen. Typischerweise ist das Auftragen von 2-4 Schichten angemessen, um zu vermeiden, dass die Silikonschicht zu dünn wird, was dazu führen könnte, dass die Form leicht reißt.

streichtechnikstreichtechnik

Fazit und Empfehlungen

Die detaillierte Analyse oben hebt die Unterschiede zwischen den beiden Formenbautechniken hervor. Die Wahl der Technik hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Im Durchschnitt sind die Materialkosten der Gießtechnik etwa 15% höher als die der Streichtechnik, aber ihre Zeiteffizienz ist 40% höher. Durch den Vergleich der Eigenschaften dieser beiden Methoden können Sie ein klareres Verständnis der Material- und Zeitkosten gewinnen und so die Technologie auswählen, die am besten zu Ihren spezifischen Projektanforderungen passt.

aaron

Lin Huiming (Aaron)

Aaron ist ein Silikonberater, der seit 2013 in der Silikonindustrie tätig ist. Er hat umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Silikon gesammelt …

Kommentar

Anonymität
    0 Teilnehmer, hier klicken, um mehr zu sehen …