Leitfaden zur richtigen Wartung von Silikonformen

  • 2
  • 18 Min. Lesezeit

Die Wartung von Silikon-Formen wird oft übersehen, und selbst bei sorgfältiger Pflege nutzen sie sich irgendwann ab. Eine ordnungsgemäße Pflege kann jedoch ihre Lebensdauer erheblich verlängern. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Wartung Ihrer Silikon-Formen helfen werden. Wir sind zuversichtlich, dass sich diese als äußerst vorteilhaft und hilfreich erweisen werden.

silikonformen wartungsilikonformen wartung

1. Regelmäßige Reinigung

Silikon-Formen besitzen keine antistatischen Eigenschaften, wodurch sie anfällig für das Anziehen von Staub und Fusseln sind. Alles, was auf der Oberfläche von Silikon-Formen verbleibt, wird dauerhaft in den nächsten Harzabguss eingebettet. Daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.

Zur Reinigung der Formen können Sie einfach empfohlenes Spülmittel oder Seife verwenden. Tragen Sie es auf die gesamte Innenfläche der Form auf und spülen Sie es mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie abrasive Chemikalien zur Formenreinigung. Die Verwendung von alkoholhaltigen Tüchern zum Abwischen von Formen wird nicht empfohlen, da eine längere Anwendung von Tüchern auf Alkoholbasis letztendlich zu einem Abstumpfen der Oberfläche der Silikon-Form führen kann, wodurch die Harzgussprodukte ein glanzloses Aussehen erhalten und ein mattes Finish entsteht.

Vermeiden Sie während des Reinigungsprozesses die Verwendung von Wattestäbchen oder Wattebäuschchen zum Reinigen der Silikon-Form, da Fasern in der Form eingebettet werden können. Verzichten Sie auch auf abrasive Materialien wie Stahlwolle oder Zahnbürsten, da diese das Silikon potenziell beschädigen und dauerhaften Schaden verursachen können. Achten Sie außerdem darauf, die Form beim Reinigen nicht übermäßig zu dehnen.

2. Trennmittel auftragen

Silikon-Formen besitzen von Natur aus außergewöhnliche Entformungseigenschaften, die bei den ersten Verwendungen sehr günstige Entformungsergebnisse liefern. Wenn die Formen jedoch aufeinanderfolgende Gießzyklen durchlaufen, sammeln sich Verschleißerscheinungen an, was den Entformungsprozess zunehmend erschwert. Daher kann vor der Verwendung der Form eine dünne Schicht Trennmittel auf die Formoberfläche gesprüht werden, um den Formverschleiß zu reduzieren.

Epoxidharz ist eine Harzart, die dazu neigt, an Silikon-Formen zu haften. Beim Entformen des Harzes haftet es daher fest an der Form und ist schwierig zu trennen, was mikroskopische Schäden an der Form verursacht. Bei erhöhter Häufigkeit der Verwendung kann dies zur Degradation der Silikon-Formoberfläche führen.

3. Übermäßiges Dehnen vermeiden

Silikon-Formen neigen dazu, entlang bestehender Risse zu reißen, daher ist es wichtig, beim Entformen übermäßiges Dehnen zu vermeiden, um Formschäden zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verkürzen. Um eine reibungslose Entnahme zu gewährleisten, ist es ratsam, die Form beim Entfernen des fertigen Produkts vorsichtig und geeignet zu biegen. Daher ist die Gestaltung geeigneter Designs für Silikon-Formen entscheidend.

4. Rechtzeitiges Entformen

Polyurethanharz erzeugt während seines Aushärtungsprozesses erhebliche Wärme, was zur Ansammlung von thermischer Energie innerhalb der Silikon-Form führt. Dieser wesentliche Aspekt des Aushärteverfahrens führt unweigerlich zu nachteiligen Folgen für die Integrität der Form. Daher ist es unerlässlich, das ausgehärtete Polyurethanharz umgehend zu entformen.

5. Hohe Temperaturen und Sonnenlicht vermeiden

Vermeiden Sie es, die Form direktem Sonnenlicht auszusetzen, da Sonnenlicht ultraviolette Strahlen enthält, die das Altern und Vergilben der Silikon-Form beschleunigen. Wenn die Form nicht in Gebrauch ist, lagern Sie sie an einem schattigen Ort, in einem Plastikbeutel und in einer kühlen Umgebung. Für die Langzeitlagerung sollten Sie das Urmodell in der Silikon-Form aufbewahren. Diese Methode hilft, die Formkontraktion zu verhindern, insbesondere bei komplizierten Formen.

6. Getrennte Lagerung für verschiedene Materialien

Es wird empfohlen, Silikon-Formen unterschiedlicher Materialtypen getrennt zu lagern, um potenzielle Wechselwirkungen zwischen ihnen zu verhindern.

Indem Sie diese Wartungsempfehlungen befolgen, können Sie die Lebensdauer von Silikon-Formen verlängern und sicherstellen, dass sie in optimalem Zustand bleiben und stabile Unterstützung für Ihre Formgussprojekte bieten. Egal, ob Sie Formen zu Hause oder in einer industriellen Umgebung verwenden, die richtige Wartung ist für ihre Langlebigkeit und Leistung unerlässlich.

aaron

Lin Huiming (Aaron)

Aaron ist ein Silikonberater, der seit 2013 in der Silikonindustrie tätig ist. Er hat umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Silikon gesammelt …

Kommentar

Anonymität
    0 Teilnehmer, hier klicken, um mehr zu sehen …