Datenindikatoren sind die intuitivste Methode, um die Eigenschaften und Leistung eines Produkts zu bewerten. Die Datenindikatoren von RTV-Silikonmaterialien werden üblicherweise durch Labortests gewonnen, was professionell und abstrakt ist und für Anfänger schwer zu verstehen sein kann. Um das Verständnis dieser Begriffe zu erleichtern, wird dieser Artikel Erklärungen zu gängigen Datenindikator-Terminologien für RTV-Silikon liefern.
rtv silikonkautschuk
1. RTV
RTV ist die Abkürzung für Raumtemperaturvulkanisation. Es ist eine Art Silikonkautschuk, der bei Raumtemperatur ohne zusätzliche Erwärmung aushärten oder härten kann. Es ist als einkomponentiges (RTV-1) oder zweikomponentiges (RTV-2) Produkt erhältlich. RTV-1 Silikon härtet durch Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft, während Zwei-Komponenten Silikon mit einem Katalysator aus Zinn- oder Platinverbindungen (wie Dibutylzinndilaurat oder Platin) ausgehärtet werden kann.
2. Durometer / Härte
Härte ist ein Maß für den Widerstand eines Gummis gegen mechanisches Eindringen oder Verformung durch Abrieb. Sie wird mit einem Durometer gemessen, einem Gerät, das einen kleinen Eindringkörper in das Material drückt und die Tiefe des Eindringens aufzeichnet.
durometer
Die Härte von Silikon wird auf der Shore A-Skala gemessen, die von 0 bis 100 reicht. Ein Wert von 0 zeigt ein sehr weiches Silikon an, während ein Wert von 100 ein sehr hartes Silikon anzeigt. Die gebräuchlichste Härte für Zwei-Komponenten Silikon liegt bei 0-40 Shore A.
Die Härte von Silikon beeinflusst seine Festigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität. Härteres Silikon ist robuster und langlebiger, aber weniger flexibel. Weicheres Silikon ist flexibler, aber weniger fest und haltbar.
3. Viskosität
Viskosität ist ein Maß dafür, wie widerstandsfähig eine Flüssigkeit gegenüber dem Fließen ist. Sie kann mit einem Viskosimeter gemessen werden. Ein Viskosimeter ist ein Gerät, das die Zeit misst, die eine Flüssigkeit benötigt, um durch ein enges Rohr zu fließen. Die Viskosität der Flüssigkeit wird dann basierend auf der Fließzeit berechnet. Je höher die Viskosität, desto länger dauert es, bis die Flüssigkeit fließt.
viskosimeter
Bei Silikon-Rohmaterialien bezieht sich Viskosität auf die Dicke von Flüssigsilikon, die in cps oder mPa.s gemessen wird. Im Allgemeinen ist Silikon mit höherer Viskosität dicker, fließt langsamer und neigt während des Rührens eher zur Blasenbildung, während Silikon mit niedrigerer Viskosität dünner ist, leichter fließt und leichter zu entgasen ist. Zum Beispiel hat Honig eine höhere Viskosität als Wasser, was bedeutet, dass er dicker ist und langsamer fließt.
Die Viskosität von Flüssigsilikon wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Temperatur, Härte, Silikontyp, Zusatzstoffe und Produktionsprozess. Typischerweise ist innerhalb desselben Silikontyps Silikon mit höherer Härte dicker als Silikon mit geringerer Härte. Flüssigsilikon bei Raumtemperatur ist auch weniger viskos als bei niedrigen Temperaturen, da die Polymere in Flüssigsilikon mit zunehmender Temperatur mobiler werden.
Zusätzlich ist die Viskosität von Flüssigsilikon auch einer der Faktoren, die seine gehärteten Eigenschaften beeinflussen. Für den gleichen Typ und die gleiche Härte von Silikon weist das höher viskose Silikon eine etwas höhere Reißfestigkeit auf als das niedriger viskose Silikon.
4. Dichte und spezifisches Gewicht
Dichte ist die Masse pro Volumeneinheit, die eine Substanz definiert. Dichte ist eine Eigenschaft einer Substanz, die hauptsächlich mit der Art der Substanz zusammenhängt. Mathematisch ist Dichte das Verhältnis von Masse zu Volumen (Dichte = Masse/Volumen). Diese Formel wird häufig beim Formenbau verwendet, um die benötigte Menge an Flüssigsilikon zu berechnen.
Die Dichte von Zwei-Komponenten Silikon liegt typischerweise zwischen 1,0 und 1,4 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm3). Das bedeutet, dass Zwei-Komponenten Silikon etwas dichter ist als Wasser, das eine Dichte von 1,0 g/cm3 hat. Das spezifische Gewicht von Silikon variiert je nach Silikontyp. Zum Beispiel ist das spezifische Gewicht von Kondensationsvernetzende Silikone etwas höher als das von Additionsvernetzende Silikone.
5. Topfzeit / Verarbeitungszeit
Die Topfzeit ist die Zeit, die die A- und B-Teile von Zwei-Komponenten Silikon nach dem Mischen benötigen, um zu gelieren (normalerweise wenn die Viskosität über 100.000 cps erreicht). Die Verarbeitungszeit von Zwei-Komponenten Silikonmaterialien kann je nach spezifischem Produkttyp und Hersteller variieren. Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Verarbeitungszeit von RTV-Silikon ebenfalls beeinflussen.
Im Allgemeinen verkürzen höhere Temperaturen die Verarbeitungszeit, während niedrigere Temperaturen sie verlängern. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und die empfohlenen Verarbeitungszeiten und Anwendungsverfahren zu befolgen.
6. Aushärtezeit
Aushärtezeit ist die Zeit, die das Material benötigt, um vollständig auszuhärten oder zu härten. Die meisten Zwei-Komponenten Silikongele härten nach etwa 1 Stunde Mischen anfänglich aus, und der vollständige Aushärtungsprozess ist im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen. Wenn es nach 24 Stunden nicht ausgehärtet ist, sollte die Ursache untersucht werden.
Zwei-Komponenten Silikon wird stark von der Temperatur beeinflusst, und höhere Temperaturen führen zu einer schnelleren Aushärtung. Die Aushärtezeit von Kondensationsvernetzende Silikone wird auch durch den Anteil des hinzugefügten Härters und die Materialdicke beeinflusst. Darüber hinaus besteht eine Korrelation zwischen der Aushärtezeit und der Verarbeitungszeit: Kürzere Verarbeitungszeiten führen zu einer schnelleren Aushärtung, und längere Verarbeitungszeiten erfordern mehr Zeit für die Aushärtung.
7. Reißfestigkeit
Reißfestigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Reißschäden zu widerstehen. Sie wird durch die Kraft gemessen, die erforderlich ist, um einen Riss in einer bestimmten Probe einzuleiten, sowie durch die Geschwindigkeit und das Ausmaß des Reißens. Je höher die Reißfestigkeit, desto stärker und haltbarer ist der Silikonkautschuk gegen Reißen. Die Reißfestigkeit eines RTV-Silikonmaterials wird durch seinen Typ, seine Dicke, seine Härte und seine Temperatur beeinflusst.
reißfestigkeitsprüfgerät
8. Zugfestigkeit
Zugfestigkeit ist die maximale Belastung, die ein Material vor dem Bruch oder der Zerstörung unter Zug oder Dehnung aushalten kann. Sie ist ein Maß für den Widerstand eines Materials gegen Bruch oder Verformung unter Zug oder Dehnung. Je höher die Zugfestigkeit, desto stärker ist das Material.
zugfestigkeitsprüfgerät
9. Bruchdehnung
Bruchdehnung ist die Fähigkeit eines Materials, sich ohne Bruch zu dehnen. Sie wird als Prozentsatz der ursprünglichen Länge des Materials gemessen. Silikonkautschukmaterialien haben eine hohe Dehnung, typischerweise 100% bis 1000%. Das bedeutet, dass sie sich weit dehnen können, ohne zu reißen. Je höher der Wert der Bruchdehnung, desto flexibler und dehnbarer ist das Silikonkautschukmaterial.
dehnungsmessgerät
10. Schrumpfung
Schrumpfung ist die Abnahme des Volumens oder der Abmessungen eines Materials nach der Aushärtung. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter die Art des Silikonkautschuks, die Temperatur und den Herstellungsprozess. Kondensationsvernetzende Silikone schrumpft im Allgemeinen mehr als additionsvernetzende Silikone, da es während der Aushärtung Nebenprodukte freisetzt. Die Berücksichtigung der Schrumpfung beim Formenbau oder Gießen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die gewünschten Abmessungen erfüllt.
11. Haltbarkeit
Der Begriff "Haltbarkeit" bezieht sich auf die Zeit, in der ein Material gelagert werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren oder sich zu zersetzen. Typischerweise beträgt die Haltbarkeit von RTV Flüssigsilikon 12 Monate, obwohl bestimmte Arten von Flüssigsilikon eine längere Haltbarkeit von bis zu 18 bis 24 Monaten haben können.
Die Haltbarkeit von RTV Flüssigsilikon hängt von der Art des Silikons, den verwendeten Zusatzstoffen und den Lagerbedingungen ab. Die Lagerung an einem kühlen Ort mit normaler Temperatur maximiert seine Haltbarkeit. Eine Temperaturerhöhung verkürzt die Haltbarkeit von Silikonkautschuk erheblich.
Die technischen Begriffe, die zur Beschreibung der Datenmetriken von Silikon-Rohmaterialien verwendet werden, können für neue Benutzer verwirrend sein. Wir glauben jedoch, dass jeder durch unsere detaillierten Erklärungen ein tieferes Verständnis dieser Begriffe erhalten wird. Das Verständnis dieser Silikonkautschuk-Begriffe kann Ihnen helfen, die Silikonkautschukmaterialien, die für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind, besser zu bewerten und auszuwählen.