Ringformen aus transparentem Silikon herstellen: Eine Anleitung

  • 2
  • 13 Min. Lesezeit

Transparentes Silikon ist aufgrund seiner geringen Schrumpfrate und hohen Transparenz ein ideales Material für die Herstellung von Schmuckformen. Es ermöglicht eine einfache Beobachtung von Blasen und anderen Defekten im Gussmaterial, wodurch die Genauigkeit und Qualität der Form verbessert wird. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Herstellung einer Ringform aus transparentem Silikon.

Werkzeuge und Materialien

  1. Transparentes Silikon
  2. Ringmodell
  3. Aluminiumform-Vorlage
  4. Cyanacrylat-Klebstoff
  5. Vakuumpumpe

Schritt 1: Das Urmodell vorbereiten

Reinigen und trocknen Sie das Ringmodell zuerst gründlich, um sicherzustellen, dass keine Verschmutzungen oder Rückstände vorhanden sind. Ein sauberes Urmodell gewährleistet die Qualität und Details der fertigen Form.

ringmodellringmodell

Schritt 2: Das Urmodell fixieren

Verwenden Sie Cyanacrylat-Klebstoff, um das Ringmodell auf einer Aluminiumplatte zu fixieren und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Dies hilft, die Position des Ringmodells während des Silikongießprozesses beizubehalten und die Formgenauigkeit zu gewährleisten.

  • fixiertes modellfixiertes modell
  • fixierter ringfixierter ring

Schritt 3: Das Silikon wiegen

Wiegen Sie Teil A und Teil B gemäß den Anweisungen für das transparente Silikonmaterial im Verhältnis 10A:1B nach Gewicht ab. Genaue Proportionen sind entscheidend für die korrekte Aushärtung des Silikons.

  • zwei-komponenten klares silikonzwei-komponenten klares silikon
  • transparentes flüssigsilikontransparentes flüssigsilikon

Schritt 4: Das Silikon mischen

Mischen Sie das abgewogene Silikon Teil A und Härter Teil B gründlich. Da transparentes Silikon eine hohe Viskosität hat, ist ein gründliches und gleichmäßiges Mischen erforderlich, um eine ungleichmäßige Aushärtung zu vermeiden.

silikon rührensilikon rühren

Schritt 5: Vakuum-Entschäumung

Legen Sie das gemischte Silikon zum Entschäumen in eine Vakuumpumpe. In der Vakuumumgebung dehnt sich das Flüssigsilikon schnell aus, daher sollte der Mischbehälter groß genug sein, um ein Überlaufen zu verhindern. Das Entschäumen entfernt effektiv Blasen und verbessert die Qualität der Silikonform.

  • vakuumpumpevakuumpumpe
  • vakuum-entgasungvakuum-entgasung

Schritt 6: Das Silikon gießen

Gießen Sie das transparente Silikon in den Formenrahmen, so dass das Ringmodell 0,5-1 Zentimeter bedeckt ist. Wenn beim Gießen kleine Blasen auftreten, stechen Sie diese vorsichtig mit einem Zahnstocher auf, um eine glatte, blasenfreie Formoberfläche zu gewährleisten.

  • silikon eingießensilikon eingießen
  • blasen platzenblasen platzen

Schritt 7: Auf Aushärtung warten

Transparentes Silikon erfordert eine längere Aushärtezeit im Vergleich zu anderen Silikontypen, und die Aushärtetemperatur sollte nicht unter 20°C (70°F) liegen. Um den Aushärtungsprozess zu beschleunigen, können Sie es bei einer milden Temperatur von 40-60°C (104-140°F) aushärten, aber übermäßige Temperaturen können die Schrumpfrate des Silikons erhöhen.

auf aushärtung wartenauf aushärtung warten

Schritt 8: Schneiden und Trennen

Sobald das Silikon vollständig ausgehärtet ist, schneiden Sie die Form vorsichtig, um das Ringmodell zu trennen. Achten Sie darauf, keine übermäßige Kraft anzuwenden, um die Silikonform nicht zu beschädigen.

  • silikon schneidensilikon schneiden
  • silikon trennensilikon trennen

Schritt 9: Das Produkt gießen

Nachdem die Silikonform fertiggestellt ist, können Sie Gussflüssigkeit hineingießen, um das Produkt exakt wie das Urmodell zu replizieren.

prototypen und replikenprototypen und repliken

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie transparentes Silikon verwenden, um eine präzise Ringform herzustellen. Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, die ideale Silikonform erfolgreich zu produzieren.

aaron

Lin Huiming (Aaron)

Aaron ist ein Silikonberater, der seit 2013 in der Silikonindustrie tätig ist. Er hat umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Silikon gesammelt …

Kommentar

Anonymität
    0 Teilnehmer, hier klicken, um mehr zu sehen …