Kondensationsvernetzende Silikone, auch bekannt als Zinn-Silikon, bestehen aus zwei Komponenten: Teil A, normalerweise eine weiße oder transluzente, viskose Basis, und Teil B, ein klarer bis leicht gelblicher Härter. Wenn diese beiden Komponenten in einem Gewichtsverhältnis von 100A:3B gemischt werden, härten sie unter Einwirkung von Umgebungsfeuchtigkeit bei Raumtemperatur (20-30°C / 68-86℉) zu elastischem Silikonkautschuk aus. Nach dem Aushärten weist das Silikon eine relativ gute Reißfestigkeit auf, und seine Sprödigkeit hängt vom gewählten Härtegrad ab. Es kann auf Modelle gegossen oder durch Zugabe eines Thixotropiermittels streichfähig gemacht werden.

kondensationsvernetzende flüssigsilikone

Zusammensetzung: Teil A ist eine Mischung aus Polyorganosiloxanen, Füllstoffen und Additiven. Teil B enthält hauptsächlich 70% Dibutylzinndilaurat und 30% Dibutylzinndioctoat.

Aushärtungsprinzip: Kondensationsvernetzende Silikone verwenden Zinnsalze als Katalysatoren, um den Übergang vom flüssigen in den festen Zustand einzuleiten. Zwei Bedingungen müssen für die Aushärtung erfüllt sein: Feuchtigkeit in der Luft und das Vorhandensein eines Katalysators. Die Vulkanisationszeit wird hauptsächlich durch das Katalysatorverhältnis und die Temperatur bestimmt. Eine höhere Katalysatormenge führt zu einer schnelleren Vulkanisation und kürzeren Verarbeitungszeiten. Im Allgemeinen führen höhere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit zu schnelleren Aushärtezeiten. Um die Verarbeitungszeit des Materials zu verlängern, kann die Temperatur gesenkt oder die Menge des Härters reduziert werden. Während der Aushärtung entstehen Nebenprodukte wie Essigsäure, Amine oder Alkohol, was zu einer leichten Schrumpfung des ausgehärteten Silikons führt.

Eigenschaften

Technische Daten

ProduktnameHärteMischverhältnisViskosität (A)TopfzeitAushärtezeitReißfestigkeit
RTV-32055 A100A:3B15,000 cps40 mins8 hrs≥9.0 N/mm
RTV-321010 A100A:3B15,000 cps40 mins8 hrs≥13.0 N/mm
RTV-321515 A100A:3B16,000 cps40 mins9 hrs≥17.0 N/mm
RTV-322020 A100A:3B21,000 cps40 mins9 hrs≥26.0 N/mm
RTV-322525 A100A:3B20,000 cps40 mins10 hrs≥26.0 N/mm
RTV-323030 A100A:3B19,000 cps40 mins10 hrs≥26.0 N/mm
RTV-323535 A100A:3B18,000 cps40 mins11 hrs≥24.0 N/mm
RTV-324037 A100A:3B18,000 cps40 mins12 hrs≥22.0 N/mm
ProduktnameHärteMischverhältnisViskosität (A)TopfzeitAushärtezeitReißfestigkeit
RTV-31055 A100A:3B15,000 cps40 mins8 hrs≥8.0 N/mm
RTV-311010 A100A:3B15,000 cps40 mins8 hrs≥12.0 N/mm
RTV-311515 A100A:3B16,000 cps40 mins9 hrs≥16.0 N/mm
RTV-312020 A100A:3B21,000 cps40 mins9 hrs≥25.0 N/mm
RTV-312525 A100A:3B20,000 cps40 mins10 hrs≥25.0 N/mm
RTV-313030 A100A:3B19,000 cps40 mins10 hrs≥25.0 N/mm
RTV-313535 A100A:3B18,000 cps40 mins11 hrs≥23.0 N/mm
RTV-314038 A100A:3B18,000 cps40 mins12 hrs≥21.0 N/mm
kondensationsvernetzende silikone material

Anwendungsbeispiele

Das Kondensationsvernetzende Silikone Material (Zinnkatalysator) ist ein hochfestes Silikon, das speziell für die Erstellung von Prototypdesigns und Produktionswerkzeugen entwickelt wurde, insbesondere im Bereich des Rapid Prototyping. Es ist das bevorzugte Material für viele Formenbauer und Gießkünstler aufgrund seiner ausgezeichneten Flexibilität, überragenden Festigkeit, verbesserten Beständigkeit und langen Lebensdauer.

Kondensationsvernetzende Silikone sind in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu gießen, darunter Wachs, Gips, niedrigschmelzende Legierungen/Metalle sowie Urethan-, Epoxid- oder Polyesterharze. Sie werden auch zur Herstellung von Formen für die Reifenproduktion und die Entwicklung neuer Reifen verwendet.

Kondensationsvernetzende Silikone sind äußerst vielseitig und können zur Herstellung einer breiten Palette von Dekorationsartikeln verwendet werden. Sie eignen sich besonders gut für die Herstellung von Architekturelementen, Aussparungen und Lochformern, Betonarbeitsplatten, flexiblen Formeinlagen, GFRC (glasfaserverstärktem Beton), Kunststeinverblendungen, Gesimsen, Statuen, gestampftem und strukturiertem Beton sowie anderen Anwendungen.

Achtung

Um eine ordnungsgemäße Aushärtung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Basis und den Katalysator zu verwenden, die zusammen im selben Kit geliefert werden. Das Mischen eines Härters einer Marke mit Silikon einer anderen Marke kann dazu führen, dass die Mischung nicht richtig aushärtet.

Da keine zwei Anwendungen genau gleich sind, wird empfohlen, eine kleine Testanwendung durchzuführen, um die Eignung dieses Materials für Ihr Projekt zu bestimmen, insbesondere wenn Bedenken hinsichtlich seiner Leistung bestehen.

Es wird empfohlen, eine Vakuumkammer zur Vakuumentgasung des gemischten Materials zu verwenden, um eingeschlossene Luft effektiv zu entfernen.

kondensationsvernetzende silikone

Kondensationsvernetzende Silikone benötigen Luft und Feuchtigkeit, um richtig auszuhärten, was sie für den Einsatz in geschlossenen Räumen ungeeignet macht.

Das Aushärten von Kondensationsvernetzenden Silikonen bei Temperaturen unter 10°C (50°F) wird nicht empfohlen, da es schwierig sein kann, eine ordnungsgemäße Aushärtung zu erreichen. Das Aushärten bei Raumtemperatur (20-30°C / 68-86℉) hilft, die Schrumpfrate zu minimieren. Es ist zu beachten, dass die Wärmeaushärtung nur bis 45°C (113°F) wirksam ist; eine Erwärmung des Materials über diese Temperatur hinaus beschleunigt den Aushärtungsprozess nicht.

Nach Gebrauch ist es wichtig, die Härterbehälter fest zu verschließen. Wenn sie längere Zeit der Luft ausgesetzt sind, kann der Zinnkatalysator hydrolysieren. Ein Anzeichen für Hydrolyse ist die Bildung eines Films oder einer Kruste auf der Oberfläche des Katalysators. Die Verwendung von hydrolysiertem Katalysator wird nicht empfohlen und kann zu einer unvollständigen Aushärtung führen.

kondensationsvernetzende silikone

Sicherheit

Es wird nicht empfohlen, dass Kinder unter 16 Jahren Kondensationsvernetzende Silikone verwenden. Obwohl viele unserer Flüssigsilikonkautschukprodukte als „ungiftig“ gelten, handelt es sich immer noch um flüssige Chemikalien, die Reizungen verursachen können.

Kondensationsvernetzende Silikone haben einen gewissen Geruch, daher wird empfohlen, in einer gut belüfteten Umgebung zu arbeiten. Ist die Belüftung nicht ausreichend, sollte Atemschutz getragen werden. Sollten Sie unangenehme Symptome verspüren, begeben Sie sich bitte in einen Bereich mit frischer Luft. Vermeiden Sie Spritzer des Materials in die Augen, aber wenn es doch dazu kommt, spülen Sie diese sofort mit viel Wasser und suchen Sie ärztliche Hilfe. Das Tragen von Gummihandschuhen kann helfen, Hautkontakt zu minimieren.

Kondensationsvernetzende Silikone sind industrieller Silikonkautschuk und sollten nicht für Formen im Lebensmittelbereich, zahnmedizinische oder hautförmige Anwendungen verwendet werden.

kondensationsvernetzende silikonformen herstellen

Lagerung

Kondensationsvernetzende Silikone können bei Temperaturen zwischen 15°C (60°F) und 25°C (77°F) bis zu 12 Monate ab Herstellungsdatum gelagert werden. Die Lagerung des Materials bei höheren Temperaturen verkürzt die nutzbare Haltbarkeit des ungenutzten Materials. Eine Überschreitung der Lagerzeit über das auf dem Analysenzertifikat angegebene Datum hinaus bedeutet nicht unbedingt, dass das Produkt nicht mehr verwendbar ist. Die für den vorgesehenen Verwendungszweck erforderlichen Eigenschaften müssen in diesem Fall jedoch aus Gründen der Qualitätssicherung überprüft werden.

Fragen & Antworten