Transparentes Silikon ist eine Additionsvernetzende Silikonverbindung. Es besteht aus zwei Teilen: Teil A, einer dickflüssigen, viskosen Basis, und Teil B, einem farblosen Platinkatalysator mit wasserähnlicher Konsistenz. Beim Mischen im Gewichtsverhältnis von 10A:1B kann die Verbindung bei Raumtemperatur oder schneller bei leicht erhöhten Temperaturen aushärten.

Einmal ausgehärtet, bildet transparentes Flüssigsilikon ein flexibles und elastisches Material, das sich durch hohe Transparenz, hohe Reißfestigkeit und extrem geringe Schrumpfung auszeichnet. Aufgrund dieser Eigenschaften ist transparentes Flüssigsilikon eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Formen, die komplizierte Details und präzise Toleranzen erfordern.
Aushärtungsprinzip: Die Aushärtung von transparentem Flüssigsilikon wird stark von der Temperatur beeinflusst. Dies liegt daran, dass die Viskosität von transparentem Silikon relativ hoch ist, was es den Molekülen erschwert, sich miteinander zu verbinden. Temperatur ist notwendig, um die Reaktion zwischen dem Silikon und dem Härter zu aktivieren. Mit steigender Temperatur wird der Platinkatalysator aktiver, was zu einer schnelleren Aushärtung führt.